Die guten Dorffeen aus Brandenburg e.V. - Treuenbrietzen

Adresse: Bardenitzer Dorfstraße 62, 14929 Treuenbrietzen, Deutschland.
Telefon: 33748219166.

Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

Ort von Die guten Dorffeen aus Brandenburg e.V.

Die guten Dorffeen aus Brandenburg e.V. ist eine Vereinigung, die sich auf die Förderung und Erhaltung des ländlichen Raumes in Brandenburg konzentriert. Die Adresse des Vereins lautet: Bardenitzer Dorfstraße 62, 14929 Treuenbrietzen, Deutschland. Wenn Sie telefonisch Kontakt aufnehmen möchten, können Sie die Nummer 33748219166 wählen.

Die guten Dorffeen aus Brandenburg e.V. hat sich auf die Förderung des ländlichen Raumes spezialisiert. Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, ist dieser Verein definitiv einen Besuch wert. Auf der Webseite des Vereins finden Sie weitere Informationen zu den Zielen und Projekten des Vereins.

Ein weiterer Vorteil des Vereins ist der rollstuhlgerechte Parkplatz, der den Zugang für alle Menschen erleichtert. Leider gibt es bisher noch keine Bewertungen für dieses Unternehmen auf Google My Business, aber die durchschnittliche Meinung beträgt 0/5. Wir hoffen, dass sich dies in Zukunft ändert und dass mehr Menschen ihre Meinung zu diesem Verein teilen.

Insgesamt ist die Vereinigung Die guten Dorffeen aus Brandenburg e.V. eine interessante Organisation, die sich für den Erhalt und die Förderung des ländlichen Raumes in Brandenburg einsetzt. Wenn Sie mehr über den Verein erfahren möchten, können Sie seine Webseite besuchen und sich über die anstehenden Projekte und Veranstaltungen informieren.

Wir können Die guten Dorffeen aus Brandenburg e.V. uneingeschränkt empfehlen und hoffen, dass Sie sich von der Arbeit des Vereins überzeugen lassen. Kontaktieren Sie den Verein noch heute über seine Webseite und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, sich einzubringen und den ländlichen Raum in Brandenburg zu unterstützen.

Go up